Geschäftsstelle
Die Aufgaben des Landkreistages Brandenburg werden durch eine
hauptamtlich besetzte Geschäftsstelle erledigt;
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied ist Dr. Paul-Peter
Humpert. Seine Stellvertreterin ist die Erste Beigeordnete Jutta
Schlüter.
Die Geschäftsstelle hat folgenden Aufbau:
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Dr. Paul-Peter Humpert
- Leitung der Geschäftsstelle, Vertretung des Verbandes
- Landes-, Bundes- und EU-Angelegenheiten
- Öffentlichkeitsarbeit
Erste Beigeordnete Jutta Schlüter
- Allgemeine Vertretung des Geschäftsführers
- Wirtschaft und Verkehr
- Schule und Kultur
- Gesundheitswesen und Krankenhäuser
- Regional- und Strukturpolitik
Referentin Andrea Kocaj
- Sozialhilfe und soziale Dienste
- Pflegeversicherung
- Eingliederungshilfe
- Familienfragen
Referent Dr. Steffen Iwers
- Umweltschutz, Abfall- und Wasserwirtschaft
- Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen
- Denkmalschutz, Bauen, Vermessungswesen, Raumordnung
- Kommunabgabenrecht
- Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Ordnungsrecht
- Vergaberecht
Referent Dr. Holger Obermann
- Kommunalverfassungsrecht
- Kommunaler Finanzausgleich, Haushalts- und Kassenwesen
- Öffentliches Dienstrecht
- Verwaltungsorganisation und eGovernment
Referentin Claudia Thim
- Kinder- und Jugendhilfe sowie Familienfragen
- Grundsicherung für Arbeitssuchende
Sekretariat:
Beate Straeck
Jana Chrosnik
Heike Dräger
Die Geschäftsstelle des Landkreistages Brandenburg hat
ihren Sitz in der Landeshauptstadt Potsdam. Sie erreichen uns wie folgt:
Postfach 60 10 35, 14410 Potsdam
|